MICHELIN PILOT SPORT CUP 2

  • AUTOREIFEN

  • Sommerreifen

    Sommerreifen

Außergewöhnliche Performance, auch bei wenig Restprofil.

Der MICHELIN Pilot Sport Cup 2 High-Performance-Reifen mit starker Leistung und präzisem Handling auf der Rennstrecke.

• Hochleistungs-Sommerreifen von MICHELIN für Rennstrecke und Straße
• Hohe Lenkpräzision und überzeugendes Handling
• Überzeugend in Grip und Kontrolle
• Entwickelt für Langlebigkeit und Laufleistung
• Hohe Konstanz bei Rundenzeiten

Starke Rundenzeiten auf trockener Fahrbahn.

MICHELIN Pilot Sport Cup 2 ist für ambitionierte Fahrer, die Höchstleistung geben wollen. Die Multi-Compound-Technologie verwendet zwei verschiedene Gummimischungen innen und außen der Lauffläche. An der Außenseite sorgen stark verkettete Elastomere mit optimalem Härtegrad für außergewöhnlich starken Grip insbesondere in engen Kurven. An der Innenseite optimieren härtere Elastomere die Lenkpräzision. Damit Sie den Nervenkitzel spüren!

4w 97 tire michelin pilot sport cup 2 en us features and benefits 1 signature 16 slash 9

Ausgezeichnete Laufleistung auf der Rennstrecke.

Die Track-Longevity Technologie 2.0 von MICHELIN verwendet eine äußerst abriebfeste Gummimischung an der Außenschulter des Reifens. Das erhöht die Ausdauer auf der Rennstrecke und spart unnötige Boxenstopps. Profitieren Sie von der hervorragenden Langlebigkeit des MICHELIN Pilot Sport Cup 2 auf der Rennstrecke. So sparen Sie Zeit mit überflüssigen Reifenwechseln am Renntag!

4w 97 tire michelin pilot sport cup 2 en us features and benefits 2 signature 16 slash 9

Hohe Konstanz bei Rundenzeiten.

Der Pilot Sport Cup 2 von MICHELIN ist der Rennreifen für Trackdays mit High-Performance Sportwagen. Dank ausgezeichneter Haftung und hoher Lenkpräzision in engen Kurven lassen sich konstant gute Rundenzeiten herausfahren. Profitieren Sie von diesem Rennreifen und fahren Sie Ihre neue persönliche Bestzeit!

4w 97 tire michelin pilot sport cup 2 en us features and benefits 3 signature 16 slash 9

MICHELIN Pilot Sport Cup 2: Außergewöhnliche Performance

170517_Bibendum_Bienvenue_vectorisation_02
MICHELIN
pilot sport cup 2
0/5
★★★★★
★★★★★
Gesamtbewertung basierend auf 0 Bewertungen
Harryup
18. Juni 2022
5 /5
★★★★★
★★★★★
  • Bremsen und Grip auf trockener Fahrbahn
  • Langlebigkeit
  • Bremsen und Grip auf nasser Fahrbahn
Originally posted on
www.michelin.de
Bewertung übersetzen

Präzises Einlenkverhalten, super Grip, allerdings sollte der Reifen warm gefahren werden. Sehr geringer Verschleiß, sofern man den Wagen erst ab dem 2. Gang mit 0 oder 1 bewegt. Laufleistung über 10.000 km möglich, wenn keine Rennstreckenfahrten dabei sind. Auf trockener Straße ein Traum. Mopedfahrer haben in den Kurven das Nachsehen.

Super Reifen für 991.2 GT3 Touring

Jo20
11. Juni 2022
5 /5
★★★★★
★★★★★
  • Bremsen und Grip auf trockener Fahrbahn
  • Langlebigkeit
  • Bremsen und Grip auf nasser Fahrbahn
Originally posted on
www.michelin.de
Bewertung übersetzen

Fahre diesen Reifen auf einem Porsche 991, ist ein TOP Reifen Grip Bremsverhalten. Lenkverhalten mit chirurgischer Genauigkeit. TOP High Performance Reifen. Lebensdauer na ja ist ein Semi Slick, aber bei der Reifenbreite trotzdem im Verhältnis langlebig im gemischten Einsatz. Nur auf der Rennstrecke wird er nicht ewig halten.

Muss man gefahren haben

-------
6. Juni 2021
5 /5
★★★★★
★★★★★
  • Bremsen und Grip auf trockener Fahrbahn
  • Langlebigkeit
  • Bremsen und Grip auf nasser Fahrbahn
Originally posted on
www.michelin.de
Bewertung übersetzen

Der Porsche ist gut kontrollier und beherschbar. Der Reifen harmoniert mit dem Fahrzeug bestens. Man fühlt sich sicher und bekommt eine klare Rückmeldung. Für mich ist das sehr entscheidend wenn man die 450 PS unterm Hintern kontrollieren und beherschen will!

Sicheres Fahrvergnügen im Highspeedbereich

Wolfi
13. Mai 2021
3 /5
★★★★★
★★★★★
  • Bremsen und Grip auf trockener Fahrbahn
  • Langlebigkeit
  • Bremsen und Grip auf nasser Fahrbahn
Originally posted on
www.michelin.de
Bewertung übersetzen

Leider bei Nässe nicht gut. Ausserdem bereits nach 5000km total abgefahren, was aber auch an meinem Fahrstiel liegt (viele Kurven).

Mercedes GT-R

Sir - drift a lot
8. Januar 2021
5 /5
★★★★★
★★★★★
  • Bremsen und Grip auf trockener Fahrbahn
  • Langlebigkeit
  • Bremsen und Grip auf nasser Fahrbahn
Originally posted on
www.michelin.de
Bewertung übersetzen

Absoluter Top Reifen - es gibt für mich keine Alternative. Auf meinen Fahrzeugen hatte ich 1xSport Cup auf einem Fahrzeug und 1xSport Cup 2 auf dem anderen Fahrzeug. Ich habe auf Fahrzeug 1 dann auch Sport Cup 2 montieren lassen.

Absolutes Top Produkt

40 verfügbare Größen für MICHELIN PILOT SPORT CUP 2

Passt zum Fahrzeug

MICHELIN PILOT SPORT CUP 2 235/35ZR19 (91Y) N0

EU Reifenlabel

Kraftstoffeffizienzklasse

D

Nasshaftungsklasse

C

Klassifizierung externes Rollgeräusch

71 dB

Breite

235

Höhe

35

Durchmesser

19

Tragfähigkeit

91

Geschwindigkeit

(Y)

Spezifikation

Zugelassen für PORSCHE

Passt zum Fahrzeug

MICHELIN PILOT SPORT CUP 2 245/35ZR19 (93Y) N0

EU Reifenlabel

Kraftstoffeffizienzklasse

D

Nasshaftungsklasse

C

Klassifizierung externes Rollgeräusch

70 dB

Breite

245

Höhe

35

Durchmesser

19

Tragfähigkeit

93

Geschwindigkeit

(Y)

Spezifikation

Zugelassen für PORSCHE

Passt zum Fahrzeug

MICHELIN PILOT SPORT CUP 2 245/35ZR19 (93Y) XL MO1

EU Reifenlabel

Kraftstoffeffizienzklasse

D

Nasshaftungsklasse

C

Klassifizierung externes Rollgeräusch

70 dB

Breite

245

Höhe

35

Durchmesser

19

Tragfähigkeit

93

Geschwindigkeit

(Y)

Spezifikation

Zugelassen für MERCEDES

Passt zum Fahrzeug

MICHELIN PILOT SPORT CUP 2 255/35ZR19 (96Y) XL MO1

EU Reifenlabel

Kraftstoffeffizienzklasse

D

Nasshaftungsklasse

C

Klassifizierung externes Rollgeräusch

71 dB

Breite

255

Höhe

35

Durchmesser

19

Tragfähigkeit

96

Geschwindigkeit

(Y)

Spezifikation

Zugelassen für MERCEDES

Passt zum Fahrzeug

MICHELIN PILOT SPORT CUP 2 265/35ZR19 (98Y) XL MO1

EU Reifenlabel

Kraftstoffeffizienzklasse

D

Nasshaftungsklasse

C

Klassifizierung externes Rollgeräusch

71 dB

Breite

265

Höhe

35

Durchmesser

19

Tragfähigkeit

98

Geschwindigkeit

(Y)

Spezifikation

Zugelassen für MERCEDES

Passt zum Fahrzeug

MICHELIN PILOT SPORT CUP 2 265/35ZR19 (98Y)

EU Reifenlabel

Kraftstoffeffizienzklasse

D

Nasshaftungsklasse

C

Klassifizierung externes Rollgeräusch

71 dB

Breite

265

Höhe

35

Durchmesser

19

Tragfähigkeit

98

Geschwindigkeit

(Y)

Passt zum Fahrzeug

MICHELIN PILOT SPORT CUP 2 265/35ZR19 (98Y) XL MO

EU Reifenlabel

Kraftstoffeffizienzklasse

D

Nasshaftungsklasse

C

Klassifizierung externes Rollgeräusch

71 dB

Breite

265

Höhe

35

Durchmesser

19

Tragfähigkeit

98

Geschwindigkeit

(Y)

Spezifikation

Zugelassen für MERCEDES

Passt zum Fahrzeug

MICHELIN PILOT SPORT CUP 2 265/35ZR19 (98Y) *

EU Reifenlabel

Kraftstoffeffizienzklasse

D

Nasshaftungsklasse

D

Klassifizierung externes Rollgeräusch

71 dB

Breite

265

Höhe

35

Durchmesser

19

Tragfähigkeit

98

Geschwindigkeit

(Y)

Passt zum Fahrzeug

MICHELIN PILOT SPORT CUP 2 275/35ZR19 (100Y) XL MO

EU Reifenlabel

Kraftstoffeffizienzklasse

D

Nasshaftungsklasse

C

Klassifizierung externes Rollgeräusch

71 dB

Breite

275

Höhe

35

Durchmesser

19

Tragfähigkeit

100

Geschwindigkeit

(Y)

Spezifikation

Zugelassen für MERCEDES

Passt zum Fahrzeug

MICHELIN PILOT SPORT CUP 2 305/30ZR19 (102Y) N0

EU Reifenlabel

Kraftstoffeffizienzklasse

D

Nasshaftungsklasse

C

Klassifizierung externes Rollgeräusch

73 dB

Breite

305

Höhe

30

Durchmesser

19

Tragfähigkeit

102

Geschwindigkeit

(Y)

Spezifikation

Zugelassen für PORSCHE

Passt zum Fahrzeug

MICHELIN PILOT SPORT CUP 2 325/30ZR19 (105Y) N0

EU Reifenlabel

Kraftstoffeffizienzklasse

D

Nasshaftungsklasse

C

Klassifizierung externes Rollgeräusch

73 dB

Breite

325

Höhe

30

Durchmesser

19

Tragfähigkeit

105

Geschwindigkeit

(Y)

Spezifikation

Zugelassen für PORSCHE

RECHTLICHE HINWEISE

(1) - Rundenzeit - Externe Tests, die vom DEKRA TEST CENTER auf Wunsch von Michelin im Mai 2017 auf Porsche 911 GT3 (997) in den Dimensionen 235/35-19 und 305/30-19 durchgeführt wurden. Diskrepanz in Bezug auf die durchschnittliche Rundenzeit auf der Rennstrecke von Charade (FR) beim Vergleich von MICHELIN Pilot Sport Cup 2 mit PIRELLI Trofeo R, DUNLOP Sport Maxx Race, YOKOHAMA Advan Neova AD08R und TOYO Proxes R888 R.

(2) - Rundenfestigkeit - Externe Tests, die vom DEKRA TEST CENTER im Auftrag von Michelin auf dem Porsche Carrera S im Mai 2017 in den Dimensionen 235/35-19 und 305/30-19 durchgeführt wurden. Diskrepanz in Bezug auf Runden lief ohne Reifenschäden auf der Rennstrecke von Charade (FR), wobei MICHELIN Pilot Sport Cup 2 mit PIRELLI Trofeo R, DUNLOP Sport Maxx Race, YOKOHAMA Advan Neova AD08R und TOYO Proxes R888 R verglichen wurde.

(3) - Konsistenz der Rundenzeiten - Externe Tests, die das DEKRA TEST CENTER auf Wunsch von Michelin im Mai 2017 mit dem Porsche Carrera S in den Dimensionen 235/35-19 und 305/30-19 durchgeführt hat. Die Regelmäßigkeit wurde durch die Entwicklung der Rundenzeit mit der Anzahl der Runden auf der Rennstrecke von Charade (FR) bewertet, wobei MICHELIN Pilot Sport Cup 2 mit PIRELLI Trofeo R, DUNLOP Sport Maxx Race, YOKOHAMA Advan Neova AD08R und TOYO Proxes R888 R verglichen wurde.

(4) - 2020 Auto Bild test - MICHELIN Pilot Sport Cup 2 wurde in dem von Auto Bild durchgeführten Vergleichstest in den Größen 245/35 R19 und 265/35 R19, veröffentlicht im März 2020, eingeschränkt empfohlen. 

 

 

 

Anwendungshinweise

 

MICHELIN Pilot Sport Cup 2 sind Reifen für die Rennstrecke, die auch die gesetzlichen Bestimmungen für den öffentlichen Straßenverkehr erfüllen. Diese Reifen wurden speziell für den Einsatz auf der Rennstrecke unter trockenen Bedingungen optimiert. Auf nassen Straßen oder Rennstrecken mit der Gefahr von Aquaplaning muss mit angemessener Geschwindigkeit und aktivierten elektronischen Assistenzsystemen gefahren werden. 
Für ein optimales Fahrverhalten empfehlen wir ausdrücklich die Montage eines kompletten Reifensatzes mit 4 Reifen des MICHELIN Pilot Sport Cup 2.


Reifendruckempfehlungen
 

Einsatz auf der Straße

  • Verwenden Sie den vom Hersteller Ihres Fahrzeugs empfohlenen Fülldruck.

 

 

Einsatz auf der Rennstrecke

Vor intensivem Rennstreckeneinsatz ist immer zu beachten:

 

  • Kontrollieren Sie stets den Zustand der Reifen hinsichtlich Abnutzung und evtl. Beschädigungen
  • Vor jedem Rennstreckeneinsatz sind die MICHELIN Pilot Sport Cup 2 Reifen während einiger Runden mit moderater Fahrweise auf Temperatur zu bringen. Verwenden Sie hierzu immer den vom Hersteller Ihres Fahrzeugs empfohlenen Fülldruck für den Straßeneinsatz.
  • Passen Sie nach einigen moderaten Runden den Fülldruck leicht an, um zur optimalen Einstellung für Ihren Einsatz zu gelangen.

 

Warme Reifen

 

  • Der optimale Fülldruck der MICHELIN Pilot Sport Cup 2 Reifen liegt zwischen 2,3 bar (33 psi) und 2,7 bar (39 psi) warm, in Abhängigkeit des Fahrzeugmodells und der genutzten Rennstrecke.
  • Bei manchen Fahrzeugmodellen ist jedoch ein höherer Reifenfülldruck als 2,7 bar (39 psi) warm erforderlich.

 

Kalte Reifen

 

  • Niemals einen Fülldruck unter 1,9 bar (28 psi) einstellen.
  • Um die Haltbarkeit des MICHELIN Pilot Sport Cup 2 bei intensivem Rennstreckeneinsatz zu optimieren, empfiehlt Michelin ausdrücklich einen Mindestfülldruck zwischen 2,0 bar (29 psi) und 2,4 bar (35 psi) zu verwenden. 

 

Wichtige Hinweise:
 

  • Überprüfen Sie den Reifen regelmäßig auf eventuelle Schäden und die verbleibende Profiltiefe (mindestens 1,6 mm).
  • Prüfen Sie regelmäßig das Aussehen der äußeren Reifenflanken: Falls Sie die geringste Form der Abnutzung auf den Reifenflanken feststellen (Abrieb der Seitenwandbeschriftung), ist der eingestellte Reifenfülldruck zu gering. Erhöhen Sie den Fülldruck um mindestens 0,2 bar (3 psi), um das Gripniveau und die Haltbarkeit Ihrer Reifen auf der Rennstrecke zu erhöhen.
  • Die beste Leistung (Grip) wird immer über den Grip der Lauffläche erzielt, und definitiv nicht mit dem Einbeziehen der Reifenflanken.
  • Für den Fall, dass die MICHELIN Pilot Sport Cup 2 Reifen für längere Zeit nicht benutzt werden, empfehlen wir, die Räder vom Fahrzeug zu demontieren und den Reifenfülldruck bis auf die Hälfte des üblichen Wertes abzusenken.
  • Lagern Sie sie an einem sauberen, trockenen und dunklen Raum, gemäß den Empfehlungen von Michelin und bei Temperaturen über 0°C.
  • Vermeiden Sie es, die MICHELIN Pilot Sport Cup 2 Reifen bei Umgebungstemperaturen unter minus 10 °C zu benutzen, zu lagern oder damit zu hantieren. Bei diesen Bedingungen können Bestandteile der Gummimischung beschädigt werden, wodurch sich die Leistungseigenschaften verschlechtern, oder sogar Risse und Brüche in der Lauffläche entstehen, die eine Weiterverwendung des Reifens unmöglich machen.
  • Verwenden Sie niemals einen Reifen, der Risse, Brüche oder andere Beschädigungen auf der Lauffläche oder an den Reifenflanken aufweist. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an den Service Produkttechnik bei Michelin.
  • Bei intensivem Rennstreckeneinsatz kann es nach längerer Fahrt und häufigem Überfahren der Curbs zu Beschädigungen am Reifen beziehungsweise an der Reifenkarkasse kommen.
  • Bei häufigem Überfahren von Curbs, oder beim Abkommen von der Fahrbahn, ist es erforderlich eine sorgfältige Überprüfung der Bereifung vorzunehmen. In einem solchen Fall ist die Demontage des Reifens vom Rad notwendig, um sowohl die Außenseite als auch die Innenseite des Reifens von einem Fachmann begutachten zu lassen.
  • Ebenso muss nach jedem "Run" bzw. vor der Rückkehr auf die Strecke eine visuelle Prüfung Ihrer Reifen vorgenommen werden.

 

Nach dem Rennstreckeneinsatz ist immer zu beachten:

 

  • Prüfen Sie immer das Abriebsbild Ihrer MICHELIN Pilot Sport Cup 2 Reifen und die verbleibende Profiltiefe von mindestens 1,6 mm. Vergewissern Sie sich, dass die Reifen keine Beschädigungen aufweisen.
  • Bevor Sie die Rennstrecke verlassen und auf öffentlichen Straßen fahren: Nach dem Abkühlen der Reifen ist der Fülldruck zu erhöhen, nach Vorgaben des Fahrzeugherstellers > Straßeneinsatz = Reifenfülldruck für die Straße
  • Vergessen Sie nicht, die elektronischen Sicherheits- und Assistenzsysteme Ihres Fahrzeugs zu aktivieren, sowie ein Reset Ihres Reifendruckkontrollsystems durchzuführen.

 

 

Für den MICHELIN Pilot Cup 2 R gelten besondere Anwendungshinweise. Diese finden Sie hier.

 

 

(1)Im Vergleich zu seinem Vorgänger MICHELIN Pilot Sport Cup+ basierend auf internen Tests.

(2)Basierend auf internen Tests, durchgeführt in 2013 mit der Dimension 235/35 ZR 19 mit 2,3 bar (33 psi) im Vergleich MICHELIN Pilot Sport Cup (erste Generation), MICHELIN Pilot Sport Cup+ (zweite Generation) and MICHELIN Pilot Sport Cup2, mit einer Wasserstandshöhe von 3 mm bei 26°C, bei 80km/h und 110 km/h. 
 

Sicherheitshinweise

Das beste Suchergebnis erhalten Sie, wenn Sie alle relevanten Fahrzeug- oder Reifendaten angeben. Die empfohlenen Reifenfülldrücke entnehmen Sie bitte der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs. Sie finden diese häufig auch als Aufkleber auf der Innenseite der Vordertür oder des Tankdeckels Ihres Fahrzeugs. Um sicher zu gehen, dass Sie den für Sie richtigen Reifen auswählen, wenden Sie sich bitte an einen Reifenfachmann.  Im Zweifelsfalle sind immer die Angaben des Fahrzeugherstellers maßgeblich. Diese finden Sie in der Betriebsanleitung oder im Fahrerhandbuch. Bei den Angaben handelt es sich um Empfehlungen von Michelin. Diese haben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.