
Wie und wann Sie Ihren Reifendruck prüfen sollten
Wie und wann Sie Ihren Reifendruck prüfen sollten
Da Reifen von Natur aus etwas Luft verlieren, ist es wichtig, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen. Ansonsten besteht die Gefahr, dass sich die Bodenhaftung verschlechtert und sich Ihr Bremsweg verlängert. Außerdem könnten Ihre Reifen beschädigt, ihre Lebensdauer verkürzt und der Kraftstoffverbrauch erhöht werden.
Sehen wir uns an, wie Sie diese Risiken vermeiden können.
Am einfachsten ist es, eine Tankstelle aufzusuchen, die über einen Kompressor verfügt.
Nachdem Sie den vom Hersteller empfohlenen Druck herausgefunden haben, setzen Sie die Kompressordüse auf das Ventil.
Prüfen Sie, ob der angezeigte Reifenluftdruck der Empfehlung entspricht.
Ist dies nicht der Fall, drücken Sie die Taste zum Aufpumpen, bis der richtige Druck erreicht ist.
Sie können den Reifenluftdruck auch von zuhause aus prüfen und anpassen. Alles, was Sie dazu brauchen, ist ein tragbarer Kompressor, der im Handel erhältlich ist.
Autozubehör wie der tragbare Kompressor von Michelin sind bei Michelin Lifestyle Ltd ebenso erhältlich wie eine ganze Reihe von Markenprodukten.
Am besten verwenden Sie für jede Kontrolle denselben Kompressor, damit eine unterschiedliche Kalibrierung der beiden Geräte den Reifendruck nicht beeinflusst.
Prüfen Sie Ihren Reifendruck nur dann, wenn die Reifen nicht oder nur wenig gefahren wurden.
Warum? Beim Fahren erwärmen sich die Reifen, wodurch sich ihr Druck erhöht. Wenn Sie Ihren Reifendruck nach längerer Fahrtzeit prüfen, werden Sie feststellen, dass Ihre Reifen zu viel Druck haben. Sie könnten dann versucht sein, (fälschlicherweise) Luft abzulassen, um den Druck zu regulieren.
Es wird empfohlen, den Reifendruck zu prüfen, wenn das Fahrzeug weniger als 2 km gefahren wurde. So erhalten Sie ein genaues Bild von Ihrem Reifendruck. Falls erforderlich, können Sie den Druck durch Hinzufügen von Luft anpassen, wenn er zu niedrig ist.
Beim Überprüfen des Reifendrucks wird der Ersatzreifen häufig übersehen. Doch falls Ihr Fahrzeug über ein Ersatzrad verfügt, sollten Sie sich darauf verlassen können, wenn einer Ihrer Reifen platt ist. Auch der Ersatzreifen muss regelmäßig kontrolliert werden, selbst wenn er nicht täglich benutzt wird. Denken Sie also daran, auch seinen Druck zu prüfen.
Unabhängig vom Alter und Abnutzungsgrad Ihrer Reifen gibt es einen geringen normalen Luftverlust. Wenn der Reifen rollt, verliert er ein wenig Luft. Um die oben genannten Risiken zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, den Reifendruck einmal im Monat zu prüfen.
Warum verlieren manche Reifen schneller Luft als andere?
Dafür gibt es verschiedene Gründe:
Wenn Sie bei Ihrer monatlichen Kontrolle einen erheblichen Druckunterschied zwischen einem Reifen und den anderen feststellen, könnte ein Problem vorliegen. Lassen Sie ihn in diesem Fall von einem Fachmann überprüfen.
Abgesehen davon sind kleine Unterschiede im Luftdruck zwischen den einzelnen Reifen durchaus üblich. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, den Reifenluftdruck jeden Monat zu kontrollieren, um einen zu niedrigen Luftdruck und eine vorzeitige Abnutzung der Reifen zu vermeiden.
Top-5-Städte in Deutschland