
LEITFADEN FÜR RENNSTRECKENREIFEN
Bringen Sie Ihre Leistung auf der Rennstrecke auf das nächste Level - mit unseren Top-Reifen und Tipps für die Rennstrecke.
Autoreifen
Reifen für Elektroautos
Unsere beste Leistung und optimale Kontrolle, auch bei wenig Restprofil.
Autoreifen
Der Reifen für schnellere und konstantere Rundenzeiten. Kompatibel mit MICHELIN Track Connect.
Autoreifen
Racing Performance – auch bei wenig Restprofil.
Autoreifen
Außergewöhnliche Performance, auch bei wenig Restprofil.
Um das Beste aus Ihren Reifen herauszuholen, sollten Sie gegebenenfalls ummontieren:
Überprüfen Sie den allgemeinen Zustand Ihrer Reifen im Hinblick auf
Warme Reifen
Verringern Sie den Reifendruck niemals unter den vom Fahrzeughersteller empfohlenen Standarddruck für den Straßenverkehr.
Kalte Reifen
Beginnen Sie mit dem vom Fahrzeughersteller empfohlenen Reifendruck.
Zu Beginn eines Renntags oder nach einer längeren Pause
Beginnen Sie immer mit dem vom Fahrzeughersteller empfohlenen Reifendruck.
Bereiten Sie Ihren Reifen vor
2 Runden mit leichterem Fluss, dann die nächsten 3 Runden etwas mehr "schieben".
Wenn sich der Reifen erwärmt, dehnt sich die Luft im Inneren aus, was zu einem höheren Druck im Reifen führt.
Druck des heißen Reifens anpassen
Trockene Strecke: auf den vom Fahrzeughersteller empfohlenen Luftdruck zurückgehen
Nasse Strecke: keine Änderung des Drucks (könnte höher sein als vom Fahrzeughersteller empfohlen)
Nach ein paar Runden
Kleine Anpassungen sind möglich, abhängig von verschiedenen Aspekten und der Fahrzeugbalance.
Wenn mehr als eine Stunde zwischen 2 Läufen liegt, beginnen Sie wieder bei Schritt 1.
Prüfen Sie den Verschleiß der Reifen, die Profiltiefe (mindestens 1,6 mm) und stellen Sie sicher, dass keine Schäden vorhanden sind.
Zurücksetzen auf die Druckempfehlungen des Fahrzeugherstellers (kalter Reifen).
Vergewissern Sie sich, dass Sie alle für die Rennstrecke vorgenommenen Änderungen wieder auf die für die Straße vorgesehene Einstellung zurücksetzen (z. B. eine Änderung des Sturzes).
Schalten Sie alle elektronischen Sicherheits- und Assistenzsysteme des Fahrzeugs ein und setzen Sie das Reifendruckkontrollsystem zurück.
* TPMS: Tyre Pressure Monitoring System
Autoreifen
Reifen für Elektroautos
Unsere beste Leistung und optimale Kontrolle, auch bei wenig Restprofil.
Autoreifen
Der Reifen für schnellere und konstantere Rundenzeiten. Kompatibel mit MICHELIN Track Connect.
Autoreifen
Racing Performance – auch bei wenig Restprofil.
Autoreifen
Außergewöhnliche Performance, auch bei wenig Restprofil.
Montag bis Freitag - 9 Uhr bis 18 Uhr
Ein Team von Profis steht Ihnen zur Verfügung
Ein Händler hilft Ihnen gerne, den besten Reifen für Ihre Bedürfnisse zu finden. Finden Sie Ihren Händler hier.