MICHELIN
Pilot Sport Cup 2 CONNECT
  • Sommerreifen

    Sommerreifen

  • Suitable for EV

    Suitable for EV

53 Größen verfügbar

MICHELIN PILOT SPORT CUP 2 CONNECT

  • Autoreifen

  • Sommerreifen

    Sommerreifen

  • Suitable for EV

    Suitable for EV

Der Reifen für schnellere und konstantere Rundenzeiten. Kompatibel mit MICHELIN Track Connect. 

Verbessern Sie Ihre Performance mit dem MICHELIN Pilot Sport Cup 2 Connect Rennreifen. Zusätzlich bringt MICHELIN Track Connect Ihre Rundenzeiten auf ein neues Niveau.

  • MICHELIN Rennreifen mit interaktiver Zusatzoption 
  • Stark auf Rennstrecke und im Straßenverkehr
  • Präzises Kurvenfahrverhalten
  • Hohe Lebensdauer durch Track-Longevity-Technologie 2.0
  • Kompatibel mit VDA-konformen Tire-Mounted-Sensor-Systemen (1)

Warum ist dies der richtige Reifen für mich?

Entwickelt für schnelle Rundenzeiten. (2)

Der MICHELIN Pilot Sport Cup 2 Connect (1) sorgt für konstant gute Ergebnisse auf der Rennstrecke.(2) Profitieren Sie von den Vorteilen der innovativen Multi-Compound-Technologie: Spezielle molekulare Ketten-Elastomere sorgen für außergewöhnlichen Grip in engen Kurven. Ein starres Elastomer verbessert die Lenkkontrolle spürbar. Damit Sie auf der Rennstrecke auf Erfolgskurs bleiben!

4w 480 tire michelin pilot sport cup 2 connect en us features and benefits 1 signature 16 slash 9

Hohe Lenkkontrolle und präzises Handling. (2)

Die innovative Dynamic-Response-Technologie steht für hohe Lenkkontrolle. So werden Lenkimpulse direkt auf die Straße übertragen. Das neuartige Profildesign erhöht die Stabilität und Leistung während des Bremsvorgangs. Die Lauffläche ermöglicht intuitives Handling und hohe Präzision auf Rennstrecke und Straße.

4w 480 tire michelin pilot sport cup 2 connect en us features and benefits 2 signature 16 slash 9

Samtige Rennflagge auf MICHELIN Premium-Reifenflanke.

Mit seinem eleganten Design erinnert der MICHELIN Pilot Sport Cup 2 Connect an die stolze Rennsportgeschichte von Michelin – und verstärkt die Ästhetik Ihres Sportwagens. Die spürbar samtige Rennflagge steht für die Werte von Michelin: ausgezeichnete Leistung und ansprechendes Design.

4w 480 tire michelin pilot sport cup 2 connect en us features and benefits 3 signature 16 slash 9

MICHELIN Pilot Sport Cup 2 Connect: Der Reifen für schnellere und konstantere Rundenzeiten

170517_Bibendum_Bienvenue_vectorisation_02
MICHELIN
pilot sport cup 2 connect
0/5
★★★★★
★★★★★
Gesamtbewertung basierend auf 0 Bewertungen
Collected By
Moritz
22. Januar 2022
3 /5
★★★★★
★★★★★
  • Bremsen und Grip auf trockener Fahrbahn
  • Langlebigkeit
  • Bremsen und Grip auf nasser Fahrbahn
Originally posted on
www.michelin.de
Bewertung übersetzen

Der Reifen ist meiner Ansicht nach schlechter als der Cup2 in N0 Mischung. Ich verstehe nicht, warum Michelin nicht auch zwei Mischungen anbietet. Der Reifen hat nur ein kleines Fenster indem er wirklich gut funktioniert. Pluspunkt: lange Haltbarkeit

Guter Reifen aber leider nur in Einheitsmischung erhältlich.

Collected By
Malboro
23. September 2021
5 /5
★★★★★
★★★★★
  • Bremsen und Grip auf trockener Fahrbahn
  • Langlebigkeit
  • Bremsen und Grip auf nasser Fahrbahn
Originally posted on
www.michelin.de
Bewertung übersetzen

Ich bin rundum zufrieden 😀. Nach 180 sportlichen runden auf dem Bilsterberg ist immer noch ausreichend Profil vorhanden lediglich die vorderen machen langsam etwas schlapp allerdings liegt das am Fahrwerks Setup und nicht am Reifen.ich bin guter Dinge das die vorderen nochmals 40-60 Runden hergeben und hinten 80 .

Immer meine erste Wahl

Collected By
Johnny
18. März 2021
5 /5
★★★★★
★★★★★
  • Bremsen und Grip auf trockener Fahrbahn
  • Langlebigkeit
  • Bremsen und Grip auf nasser Fahrbahn
Originally posted on
www.michelin.de
Bewertung übersetzen

Stressfrei und widerstandsfähig auf der Strasse, auch bei Nässe und wirklich hervorragend auf der Rennstrecke. Die ultimative Wahl, wenn man auf eigener Achse zur Piste fahren will. Stark auf der Bremse, sehr gutes Handling, temperaturstabil und absolut ausdauernd. Wenn andere Reifen weich werden und schmieren ist der Cup 2 Connect völlig unbeeindruckt. Es lohnt sich den hohen Preis in Kauf zu nehmen, denn der Reifen hält länger durch als vergleichbare Semis bei sehr guter Leistung. Bisher der beste Reifen, den ich je hatte.

Alleskönner

Collected By
Peugeot driver
13. Dezember 2020
5 /5
★★★★★
★★★★★
  • Bremsen und Grip auf trockener Fahrbahn
  • Langlebigkeit
  • Bremsen und Grip auf nasser Fahrbahn
Originally posted on
www.michelin.de
Bewertung übersetzen

bei der Gleichmäßigkeitsprüfung auf der Nürburgring Nordschleife ein zuverlässiger Partner

gutes Fahrverhalten auf der Nordschleife

Collected By
Soapboxprofi
13. Dezember 2020
5 /5
★★★★★
★★★★★
  • Bremsen und Grip auf trockener Fahrbahn
  • Langlebigkeit
  • Bremsen und Grip auf nasser Fahrbahn
Originally posted on
www.michelin.de
Bewertung übersetzen

Für meinen BMW M4 wie massgeschneidert

Haftreifen

/ 1

53 verfügbare Größen für MICHELIN Pilot Sport Cup 2 CONNECT

Passt zum Fahrzeug

MICHELIN Pilot Sport Cup 2 CONNECT 205/50ZR17 (93Y) XL CONNECT

EU Reifenlabel

Kraftstoffeffizienzklasse

D

Nasshaftungsklasse

C

Klassifizierung externes Rollgeräusch

70 dB

Breite

205

Höhe

50

Durchmesser

17

Tragfähigkeit

93

Geschwindigkeit

(Y)

Passt zum Fahrzeug

MICHELIN Pilot Sport Cup 2 CONNECT 215/45ZR17 (91Y) XL CONNECT

EU Reifenlabel

Kraftstoffeffizienzklasse

D

Nasshaftungsklasse

C

Klassifizierung externes Rollgeräusch

70 dB

Breite

215

Höhe

45

Durchmesser

17

Tragfähigkeit

91

Geschwindigkeit

(Y)

Passt zum Fahrzeug

MICHELIN Pilot Sport Cup 2 CONNECT 225/45ZR17 (94Y) XL CONNECT

EU Reifenlabel

Kraftstoffeffizienzklasse

D

Nasshaftungsklasse

C

Klassifizierung externes Rollgeräusch

70 dB

Breite

225

Höhe

45

Durchmesser

17

Tragfähigkeit

94

Geschwindigkeit

(Y)

Passt zum Fahrzeug

MICHELIN Pilot Sport Cup 2 CONNECT 255/40ZR17 (98Y) XL CONNECT

EU Reifenlabel

Kraftstoffeffizienzklasse

D

Nasshaftungsklasse

C

Klassifizierung externes Rollgeräusch

73 dB

Breite

255

Höhe

40

Durchmesser

17

Tragfähigkeit

98

Geschwindigkeit

(Y)

Rechtliche Erwähnung

(1) MICHELIN Pilot Sport Cup 2 Connect Reifen sind für VDA-konforme Tire-Mounted-Sensor-Lösungen vorbereitet. Bitte prüfen Sie vor Kauf, ob Ihre Tire Mounted Sensor-Lösung mit diesem Reifen kompatibel ist.

Die bisherige Tire-Mounted-Sensor-Lösung namens MICHELIN Track Connect ist seit dem 31.03.2023 nicht mehr erhältlich und wird zum 31.12.2023 eingestellt. 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
(2) Schnelle und konstante Rundenzeiten: Interne Studie von Michelin zum Vergleich von MICHELIN Pilot Cup 2 Connect und MICHELIN Pilot Sport Cup 2. Gefahren mit einem Porsche 991 GT3 in den Reifendimensionen 245/35ZR20 bzw. 305/30ZR20 auf Strecken in Valencia (07/2018) sowie mit einem Renault Megane 3 RS in der Reifendimension 235/35ZR19 auf Strecken in Charade und Ladoux °3 (10/2018).

EMPFEHLUNGEN

 

- Die MICHELIN Pilot Sport Cup 2 & MICHELIN Pilot Sport Cup 2 Connect* sind Semi Slick Rennstreckenreifen, die für das Fahren auf trockener Fahrbahn optimiert sind. Die ultimative Variante des MICHELIN Pilot Sport Cup 2 R wurde speziell für extreme Fahrleistungen auf trockenen Rennstrecken entwickelt.
- Auf nassen Strecken oder Straßen können Semi Slick Reifen, insbesondere im abgenutzten Zustand, stark von Aquaplaning betroffen sein. Fahren Sie bei nasser Fahrbahn vorsichtig und reduzieren Sie Ihre Geschwindigkeit. Achten Sie darauf, dass die Fahrassistenzsysteme aktiviert sind. Diese Reifen erfüllen die gesetzlichen Anforderungen für die Verwendung auf öffentlichen Straßen in den Ländern, in denen sie im Markt angeboten werden.
- Aus Gründen des Fahrverhaltens auf der Rennstrecke und auf der Straße wird dringend empfohlen, einen Satz mit vier Reifen zu montieren.
- Ergänzende Informationen zum Einsatz des MICHELIN Pilot Sport Cup 2 R: Der MICHELIN Pilot Sport Cup 2 R ist ein Spezialreifen für extreme Trockenheit und erfordert eine Aufwärmphase, vergleichbar wie bei Rennreifen, um seine optimale Leistung zu erreichen.

VORSICHT

 

- Wenn Sie Ihre Reifen für einen längeren Zeitraum nicht nutzen, sollten Sie die Räder abmontieren und den Druck halbieren, um sie zu lagern.
- Lagern Sie die Reifen an einem sauberen, trockenen Ort, der von direkter Sonneneinstrahlung und Ozonquellen (elektrischen Geräten und Materialien/Chemikalien) ferngehalten wird und halten Sie sich gemäß den von Michelin in der technischen Dokumentation oder auf den Webistes bereitgestellten Informationen.
- Verwenden, lagern, handhaben oder versenden Sie die Reifen nicht bei Temperaturen unter 0°C (32°F). Vermeiden Sie Umgebungstemperaturen von unter -10°C (14°F).
- Unter diesen Bedingungen können sich die Bestandteile des Reifens zersetzen, was zu einer Reduzierung der Leistung führt. Zusätzlich kann es bei niedrigen Temperaturen zu Rissen oder Beschädigungen der Reifenmischung kommen, was das Nutzungspotenzial veringert.
- Es wird empfohlen, keinen beschädigten Reifen, der Risse, Brüche oder Beschädigungen an der Seitenwand oder am Gummi aufweist, zu verwenden. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an den technischen Kundendienst von Michelin in Ihrer Region.
- Bei längeren und intensiven Fahrten auf Rennstrecken muss berücksichtigt werden, dass der Reifen und seine Karkasse durch regelmäßiges Überfahren der Randsteine an den Rändern der Rennstrecke beschädigt werden können.
- Es ist ratsam, die Reifen nach jeder Fahrt auf der Rennstrecke einer Sichtprüfung zu unterziehen, bevor die Fahrt fortgesetzt wird.
- Bei längerem Überfahren von Randsteinen (oder starkem Abweichen von der Strecke) empfiehlt es sich, den Zustand des Reifens und seiner Konstruktion zu überprüfen. Hierzu sollte der Reifen vom Rad abmontiert und fachmännisch auf mögliche Schäden sowohl an der Innenseite als auch an der Außenseite des Reifens untersucht werden.

GEOMETRISCHE EINSTELLUNGEN (Z. B. STURZ/SPITZE)

 

 - Durch die Veränderung der Geometrieeinstellungen, vor allem des Sturzes, können auf der Rennstrecke die Kurvengeschwindigkeit und die Haftung verbessert werden. Dazu wird die Aufstandsfläche der Reifen maximiert und eine übermäßige Abnutzung/Ermüdung der Außenschulter verhindert."
- Sturz: Für optimale Ergebnisse auf der Rennstrecke ist es empfehlenswert, den negativen Sturz je nach Strecke und Fahrzeugtyp auf einen Bereich zwischen -1,5° und -3° einzustellen. Negativer Sturz von -4° oder mehr sollte unbedingt vermieden werden.
- Für Straßenfahrten sollten die Sturzwerte den empfohlenen Einstellungen folgen, um eine angemessene Handhabung und Reifenreaktionen auf der Straße zu gewährleisten.