Haben alle SUV Allradantrieb?
Auch wenn er wie ein Off-Road-Wagen aussieht, muss das nicht unbedingt immer zutreffen. Wir helfen Ihnen weiter bei der Frage, ob alle SUVs über einen Allradantrieb verfügen.
Wofür steht die Abkürzung Suv?
Die häufig verwendete Abkürzung SUV, bedeutet ausgeschrieben „Sport Utility Vehicle“ und kommt ursprünglich aus dem Amerikanischen. Übersetzt ins Deutsche steht dies für „Sport- und Nutzfahrzeug“.
Auf dem deutschen Markt findet sich eine breite Auswahl verschiedenster SUVs. Modelle, die Ihren Fokus auf den sportlichen Aspekt des Wagens legen sind beispielsweise der Porsche Macan Turbo oder der Audi SQ7. Zusätzlich gibt es auch Modelle, welche sich auf den Nützlichkeitsaspekt fokussieren. Darunter fallen zum Beispiel der Volvo XC90 und VW Touareg. Diese Fahrzeuge sind nicht nur Geländetauglich, sondern überzeugen auch mit Komfort und Stil.
SUVs sind bei den Verbrauchern bereits seit 1997 von großer Beliebtheit. Zu Beginn wurden die Fahrzeuge überwiegend in Amerika und Asien bevorzugt. Seit 2009 wächst die Nachfrage aber auch in Deutschland und dem Rest der Welt stetig. Dies ist überwiegend auf die sinkenden Preise, zusammen mit einer steigenden Sicherheit zurückzuführen. Im Jahr 2019 erzielte der Fahrzeughersteller Nissan mit dem Modell Qashqai deutschlandweit die meisten Verkäufe.
Merkmale traditioneller 4x4 SUVs (Beispiel Land Rover Discovery):
Unterscheidungsmerkmale zweiradangetriebener SUVs verglichen zum Auto (Beispiel BMW X1):
SUVs mit einem Zweiradantrieb werden in der Regel genauso genutzt wie Autos und nur sehr selten bis gar nicht abseits von asphaltierten Straßen.
OFFROAD- & SUV-REIFEN
Unsere beste Leistung und optimale Kontrolle auch bei wenig Restprofil - speziell für SUV.
OFFROAD- & SUV-REIFEN
Ganzjährig überzeugende Sicherheit für SUVs – auch bei wenig Restprofil.
OFFROAD- & SUV-REIFEN
Sicherheit und Mobilität für SUV, bei jedem Winterwetter
AUTOREIFEN
OFFROAD- & SUV-REIFEN
Optimale Sicherheit, auch bei wenig Restprofil.