Der Reifen-Datencode befindet sich im TIN-Feld (Tyre Identification Numbers), wo auch andere Reifenmarkierungen zu finden sind.
Die ersten Codes beziehen sich auf die Anforderungen des US-Marktes. Der Datencode erscheint am Ende und besteht aus vier Zahlen.
"DOT" bedeutet, dass der Reifen den Anforderungen des US-Verkehrsministeriums entspricht. Die weiteren Codes sind:
- Der Fabrikcode
- Der Größencode
- Ein optionaler Code
- Die Produktionswoche und das Produktionsjahr (Beispiel: 4714)
Die ersten beiden Zahlen geben die Produktionswoche an, die letzten beiden Zahlen das Produktionsjahr.
In diesem Beispiel zeigt der Reifen-Datencode „4714“, dass der Reifen in der 47. Woche des Jahres 2014 hergestellt wurde. Diese Markierung ist nur auf einer Seite des Reifens angebracht. Je nach Drehrichtung ist sie daher auf der Außenseite des Reifens sichtbar und auf der Innenseite unsichtbar.