
REIFEN FÜR EIN HOHES LEISTUNGSNIVEAU
BIS ZUR GESETZLICHEN MINDESTPROFILTIEFE
Autofahrer stellen sich regelmäßig zwei Fragen zu ihren Reifen: "Bin ich mit meinen Reifen sicher?" und "Wann sollte ich meine Reifen wechseln, um sicherzustellen, dass ich sicher bin?"
"Performance made to last" steht für das Engagement von MICHELIN, Ihnen ein langes und sicheres Fahrvergnügen von dem ersten bis zum letzten Kilometer zu bieten, d.h. bis zur gesetzlichen Mindestprofiltiefe(1) (2). Damit vermeiden Sie einen vorzeitigen Austausch des Reifens, wodurch Sie Geld sparen und die Umwelt entlasten können. Das ist eine Win-Win-Situation: ein Gewinn für Sie und ein Gewinn für den Planeten.
"Performance made to last" verkörpert den Innovationsgeist von MICHELIN: Er ist das Ergebnis tausender Stunden Forschung und strenger Tests.
Unsere Experten haben zahllose Testfahrten unter extremsten Bedingungen durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Leistung unserer Produkte auf Dauer hoch bleibt - für eine sichere und angenehmere Fahrt auf lange Sicht.
Mit anderen Worten: Leistungen wie Bremsen, Traktion, Grip und Handling(5) sind so ausgelegt, dass sie bis zur gesetzlichen Mindestprofiltiefe(1) halten.
Um dieses Video anzusehen, müssten Sie einige Cookies von YouTube akzeptieren. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche unten, um das Cookie-Modul zu öffnen.
und einen vorzeitigen Austausch zu vermeiden.
Reifen nutzen sich ab, sobald sie montiert sind und die Leistung verändert sich mit der Zeit.
Mit "Performance made to last", die ein fester Bestandteil des MICHELIN Reifens ist, können Sie einen kurzen Bremsweg einhalten, auch wenn die gesetzliche Mindestprofiltiefe erreicht ist(4).
(4) Externe Tests, die im Juni 2021 vom TUV SUD Product Service im Auftrag von Michelin, zwischen 80 und 20 km/h mit dem MICHELIN Primacy 4+ 205/55 R16 91V und Reifen von Wettbewerbern an einem VW Golf 8 durchgeführt wurden. Siehe vollständige Erwähnung in der Fußzeile.
Insgesamt 27 Technologien sorgen für "Performance made to last".
Hier ein Einblick in einige der Technologien, die hinter "Performance Made to Last" stehen:
Entdecken Sie einige unserer Reifen mit "Performance made to last".
AUTOREIFEN
OFFROAD- & SUV-REIFEN
Langlebige Leistung und Sicherheit.
AUTOREIFEN
Reifen für Elektroautos
MICHELINS umweltbewusstester Sommerreifen.
AUTOREIFEN
Ein Ganzjahresreifen der Premiumklasse.
OFFROAD- & SUV-REIFEN
Michelins bester Ganzjahresreifen für SUV [1]
OFFROAD- & SUV-REIFEN
Unsere beste Leistung und optimale Kontrolle auch bei wenig Restprofil - speziell für SUV.
AUTOREIFEN
Reifen für Elektroautos
Elektrisiert den Fahrspaß, maximiert die Performance.
AUTOREIFEN
Unsere beste Leistung und optimale Kontrolle, auch bei wenig Restprofil.
AUTOREIFEN
Optimale Sicherheit, auch bei wenig Restprofil – speziell im Winter.
Bei MICHELIN stehen wir für eine nachhaltigere Mobilität für unsere Kunden und die Umwelt. Deshalb hat sich MICHELIN das Ziel gesetzt, bis 2050 zu 100 % nachhaltige Reifen herzustellen.
Wir handeln in jeder Phase des Reifenlebens, vom Design und der Produktion über den Vertrieb und die Nutzung bis hin zum Recycling.
Indem wir den vorzeitigen Austausch von Reifen mit Performance Made to Last vermeiden und den Verbrauch von Energie, CO2-Emissionen und Rohstoffen bei der Herstellung neuer Reifen reduzieren, verbessern wir die Umweltbilanz des Reifens.
Rechtliche Erwähnungen
(1) Gesetzlicher Grenzwert: 1,6 mm, bei regelmäßiger Abnutzung Ihrer Reifen und Einhaltung der Empfehlungen der Reifen- und Fahrzeughersteller. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Fachmann. Europäische Richtlinie 89/459/CEE.
(2) Die folgenden Reifenserien sind so konzipiert, dass sie ein hohes Maß an Langlebigkeit und dauerhafter Leistung bieten: MICHELIN CrossClimate², MICHELIN CrossClimate 2 SUV, MICHELIN Primacy 4+, MICHELIN e.Primacy, MICHELIN Pilot Sport 4S, MICHELIN Pilot Sport 5, MICHELIN Pilot Sport EV, MICHELIN Pilot Sport 4 SUV, MICHELIN Alpin 6 und MICHELIN Pilot Alpin 5.
(3) Unter letzter Meile" versteht man die Zeit bis zur gesetzlichen Mindestprofiltiefe (1,6 mm in Europa). Bitte informieren Sie sich über die gesetzliche Mindestprofiltiefe in Ihrem Land.
(4) Bremsen auf nasser Fahrbahn in abgenutztem Zustand - Externe Tests, durchgeführt von TÜV SÜD Product Service im Auftrag von Michelin im Juni 2021 zwischen 80 und 20 km/h mit der Dimension 205/55 R16 91V auf einem VW Golf 8 (abgenutzt bedeutet, dass der Reifen maschinell bis zur Tiefe des Laufflächenabnutzungsanzeigers gemäß der europäischen Norm abgenutzt wurde: ECE R30r03f) im Vergleich zwischen MICHELIN Primacy 4+ (31,5m) und BRIDGESTONE TuranzaT005 (36,4m); CONTINENTAL Premium Contact 6 ( 35,3m); GOODYEAR EfficientGrip Performance 2 ( 35,5m)
Die Ergebnisse können je nach Straßen- und Wetterbedingungen variieren.
(5) Bremsen auf nasser Fahrbahn für Sommerreifen, Bremsen und Traktion auf Schnee und nasser Fahrbahn für Ganzjahres- und Winterreifen und Straßenhandling oder Haftung auf der Rennstrecke für Sportreifen.
(6) Daten aus dem Bericht von Ernst & Young mit dem Titel "Geplante Obsoleszenz ist nicht unvermeidlich" (Mai 2017).
(7) Nach internen Berechnungen von Ladoux (Technologiezentrum, Clermont-Ferrand, Frankreich): technisches Bulletin vom 27. September 2016 zu Rohstoffen, Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen im Zusammenhang mit dem vorzeitigen Austausch von Pkw-Reifen.