MICHELIN POWER PERFORMANCE 24

  • Sportlich

Schnelle Rundenzeiten - Turn für Turn!

  • Ausdauer pur
  • Schnelle Aufwärmzeiten
  • Dauerhafte Performance
  • Reifenwärmer erforderlich

Aufwärmen

Der Hinterradreifen ist für 2 Turns bei Langstrecken-Rennen konzipiert. Dies macht der Technologie-Transfer aus der MotoGP™ möglich.

benfit1 24

Fahrkomfort

Die verwendeten Materialien ermöglichen eine rasche Aufwärmzeit des Gummis, dadurch liefert der Reifen den von der ersten Runde an den benötigten Grip. Der Reifen profitiert von den neuesten Technologie-Entwicklungen aus der MotoGP™.

benfit2 24

Dauerhafte Performance

Der Reifen garantiert eine konstante Performance, Runde für Runde(1). Diese Konstanz wird durch die Bodenaufstandsfläche erzielt, die während der verschiedenen Schräglagephasen unverändert bleibt.

benfit3 24

Reifenfülldruck

  • Minimaler Kaltluftdruck auf der Rennstrecke(2)
          Vorne 2,1 bar
          Hinten 1,3 bar

 

  • Heißluftdruck mit aufgelegten Reifenwärmern(3)
          Vorne 2,3 bis 2,5 bar
          Hinten 1,5 bis 1,7 bar

 

  • Heißluftdruck (nach 6 Runden)
          Vorne 2,3 bis 2,5 bar
          Hinten 1,5 bis 1,7 bar
benfit4 24
★★★★★
Es liegen noch keine Bewertungen für diesen Reifen vor…
MICHELIN POWER PERFORMANCE 24
Besitzen Sie einen solchen Reifen?
Eine Bewertung schreiben

3 verfügbare Größen für MICHELIN POWER PERFORMANCE 24

Achsposition
Passt zum Fahrzeug

MICHELIN POWER PERFORMANCE 24 200/55R17 78V

Reifenbreite in mm

200

Verhältnis Höhe zu Breite in %

55

Innendurchmesser in Zoll

17

Tragfähigkeitsindex

78

Geschwindigkeitsindex

V

Passt zum Fahrzeug

MICHELIN POWER PERFORMANCE 24 200/60R17 SOFT

Reifenbreite in mm

200

Verhältnis Höhe zu Breite in %

60

Innendurchmesser in Zoll

17

Passt zum Fahrzeug

MICHELIN POWER PERFORMANCE 24 200/60R17 HARD

Reifenbreite in mm

200

Verhältnis Höhe zu Breite in %

60

Innendurchmesser in Zoll

17

Rechtliche Hinweise

(1) Interne Studie auf der Rennstrecke von Jerez, September 2017, Yamaha R6

(2) Reifenfülldruck gemessen mit Reifen und Felge bei Umgebungstemperatur vor der ersten Fahrt oder vor dem Auflegen der Reifenwärmer

(3) Michelin empfiehlt die Reifenwärmer auf  90°C einzustellen und die Reifen für mindestens 1 Stunde aufzuwärmen. Die Reifenfülldrücke sind rein informativ und abhängig vom Material und der korrekten Funktionsweise.