MICHELIN ROAD 5

  • Straße
  • Sport Tourer

Der MICHELIN Straßenreifen für Sicherheit und Fahrspaß auf trockener und nasser(1) Fahrbahn, auch nach 5.000 km(2)

  • Grip bei Nässe und sogar bei Regen
  • Maximale Sicherheit
  • Hervorragende Stabilität
  • Erstausrüstung bei einem oder mehreren Herstellern

Ausgezeichnet auf nassen Straßen

Dank der MICHELIN Dual Compound Technology (2CT), der MICHELIN Dual Compound Technology+ (2CT+) und dem Profil mit den evolutionären 3D-Lamellen bietet der MICHELIN Road 5 einen ausgezeichneten Nassgrip.

pn006935

Verstärkte Sicherheit

Auch nach 5.000 km bieten die evolutionären 3D-Lamellen mit der MICHELIN X-Sipe Technology Evo (XST EVO) eine hervorragende Bremsleistung auf nassen Straßen.(1)(2)

pn007059

Fahrspaß

Der MICHELIN Road 5 sorgt für ein exzellentes Handling dank seiner patentierten Karkasse mit MICHELIN Adaptive Casing Technology+ (ACT+).

pn006942

Von verschiedenen Herstellern anerkannt

Erstausrüstung auf Yamaha MT-07 und XSR 700, KTM Duke 125 und 790, Honda CB 500 F

pn007052
170517_Bibendum_Bienvenue_vectorisation_02
MICHELIN
road 5
0/5
★★★★★
★★★★★
Gesamtbewertung basierend auf 0 Bewertungen
michael2201
16. Juni 2023
2 /5
★★★★★
★★★★★
  • Grip auf trockener Fahrbahn
  • Langlebigkeit
  • Manövrierfähigkeit
  • Stabilität
  • Grip auf nasser Fahrbahn
Buy the
1. März 2022
Originally posted on
www.michelin.de
Bewertung übersetzen

Bei einer Laufleistung von 7.000 km fängt der Michelin Road 5GT auf meiner BMW R1250RT Bj. 2022 an zu "heulen". Anscheinend entstehen durch das Profil Schwingungen, die sich auf den Kardan übertragen. Wurde mir vom BMW-Service bestätigt und im RT-Forum beschrieben. Das Geräusch tritt nur im 6. Gang bei ca. 110-135 km auf. Grip und Stabilität sind makellos, das Geräusch aber nicht akzeptabel und auf Langstrecke nervtötend. Ich werde die Marke wechseln.

auf BMW R1250RT nach 7.000 km am

Speed Triple
16. Februar 2023
4 /5
★★★★★
★★★★★
  • Grip auf trockener Fahrbahn
  • Langlebigkeit
  • Manövrierfähigkeit
  • Stabilität
  • Grip auf nasser Fahrbahn
Buy the
8. Februar 2023
Originally posted on
www.michelin.de
Bewertung übersetzen

Da hat Michelin einen guten Reifen gebaut,der für fast jedes Wetter geeignet ist. Super auf trockenem als auch im nassen. Er bietet viel Sicherheit und eine gute Rückmeldung beim fahren. Einziges Manko ist die Haltbarkeit.. Fahre in im Moment auf einer KTM GT und da ist er regelmäßig nach 3000km fertig. Aber kann ihn sonst nur empfehlen

Guter Reifen

akutji
16. November 2022
5 /5
★★★★★
★★★★★
  • Grip auf trockener Fahrbahn
  • Langlebigkeit
  • Manövrierfähigkeit
  • Stabilität
  • Grip auf nasser Fahrbahn
Buy the
2. Juni 2021
Originally posted on
www.michelin.de
Bewertung übersetzen

Ich hatte schon viele Reifen ausprobiert, doch keiner kommt aus meiner Sicht an den Road 5 ran. Der Pilot Power war auch nicht schlecht, Grip einwandfrei, doch zu schnell abgefahren. Beim Road5 würde ich mir wünschen, das er bei hohen Temperaturen weniger schmiert. Doch das ist meckern auf hohes Niveau. Doch die Laufleistung, Grip gerade bei nasser Fahrbahn, ist beeindruckend. Alles im allem ein Reifen, den ich ruhigen Gewissens empfehlen kann.

In meinen Augen, bester Reifen ever

Cpt.schaacki
5. November 2022
5 /5
★★★★★
★★★★★
  • Grip auf trockener Fahrbahn
  • Langlebigkeit
  • Manövrierfähigkeit
  • Stabilität
  • Grip auf nasser Fahrbahn
Buy the
9. Juli 2021
Originally posted on
www.michelin.de
Bewertung übersetzen

Ich habe den Reifen vor 1, 5 Jahren montieren lassen und bin sehr zufrieden. Gute Haftung bei allen Temperaturen kalt wie warm. Fahre recht zügig und bin mit dem Reifen sage und schreibe 17.000 km gefahren. Jetzt bin ich an der Markierung und ziehe mir den wieder auf.

Top Reifen auf Kawa ER6N E

Suli
28. September 2022
5 /5
★★★★★
★★★★★
  • Grip auf trockener Fahrbahn
  • Langlebigkeit
  • Manövrierfähigkeit
  • Stabilität
  • Grip auf nasser Fahrbahn
Buy the
24. März 2022
Originally posted on
www.michelin.de
Bewertung übersetzen

Als ich den Reifen das erste mal auf meiner neuen KTM 1290 Super Duke GT drauf hatte, war ich mir nicht sicher wie lange dieser hält bzw. wie stark er verschleißt da ich große Touren (2 Wochen 7500KM) fahre und unterwegs ungern reifen tauschen würde. Der Werksseitig montierte Reifen macht sowas nicht mit. Nun habe ich bereits den dritten Satz auf dem Motorrad. Vorderreifen und Hinterreifen werden von mir immer zusammen getauscht. Es gibt anderes Einsparpotenzial als an Reifen. Er erfüllt voll meine Erwartungen. Selbst bei starker Beanspruchung braucht man keine Bedenken haben das der Reifen sich schnell abfährt. Selbst nach 9000 KM hat man kein schlechtes Gefühl mit dem Reifen. Den reifen hatte ich auch auf meiner Suzuki Gladius 650 montiert gehabt. 4 Sätze damit gefahren. Hat sich auch mit diesem nicht so starken Motorrad super gefahren. Der Reifen funktioniert richtig gut.

Der Reifen. Auch für leistungsstarke Motorräder

7 verfügbare Größen für MICHELIN ROAD 5

Achsposition
Passt zum Fahrzeug

MICHELIN ROAD 5 120/60ZR17 (55W)

Reifenbreite in mm

120

Verhältnis Höhe zu Breite in %

60

Innendurchmesser in Zoll

17

Tragfähigkeitsindex

55

Geschwindigkeitsindex

(W)

Passt zum Fahrzeug

MICHELIN ROAD 5 120/70ZR17 (58W)

Reifenbreite in mm

120

Verhältnis Höhe zu Breite in %

70

Innendurchmesser in Zoll

17

Tragfähigkeitsindex

58

Geschwindigkeitsindex

(W)

Passt zum Fahrzeug

MICHELIN ROAD 5 150/70ZR17 (69W)

Reifenbreite in mm

150

Verhältnis Höhe zu Breite in %

70

Innendurchmesser in Zoll

17

Tragfähigkeitsindex

69

Geschwindigkeitsindex

(W)

Passt zum Fahrzeug

MICHELIN ROAD 5 160/60ZR17 (69W)

Reifenbreite in mm

160

Verhältnis Höhe zu Breite in %

60

Innendurchmesser in Zoll

17

Tragfähigkeitsindex

69

Geschwindigkeitsindex

(W)

Passt zum Fahrzeug

MICHELIN ROAD 5 180/55ZR17 (73W)

Reifenbreite in mm

180

Verhältnis Höhe zu Breite in %

55

Innendurchmesser in Zoll

17

Tragfähigkeitsindex

73

Geschwindigkeitsindex

(W)

Passt zum Fahrzeug

MICHELIN ROAD 5 190/50ZR17 (73W)

Reifenbreite in mm

190

Verhältnis Höhe zu Breite in %

50

Innendurchmesser in Zoll

17

Tragfähigkeitsindex

73

Geschwindigkeitsindex

(W)

Passt zum Fahrzeug

MICHELIN ROAD 5 190/55ZR17 (75W)

Reifenbreite in mm

190

Verhältnis Höhe zu Breite in %

55

Innendurchmesser in Zoll

17

Tragfähigkeitsindex

75

Geschwindigkeitsindex

(W)

Rechtliche Hinweise

(1) Außer auf Schnee und Eis.
(2) Laut internem Vergleich, durchgeführt im Oktober 2017 in Ladoux, der Teststrecke von Michelin, unter Aufsicht eines unabhängigen Gutachers. Verglichen wurde der MICHELIN Road 5 in den Dimensionen 120/70 ZR 17 (vorne) und 180/55 ZR 17 (hinten) nach 5636 gefahrenen km mit einem MICHELIN Road 4 in den gleichen Dimensionen im Neuzustand auf einer Suzuki Bandit 1250.