MICHELIN ROAD 6 GT

  • Sport Tourer

Der neue Reifen für neue Abenteuer

  • Kommen Sie noch weiter!
  • Noch mehr Grip auf nassen Straßen!
  • Das Upgrade des bewährten MICHELIN Straßenreifens(1)

Warum der MICHELIN Road 6 GT?

Entdecke den neuen MICHELIN Road 6 und Road 6 GT

Kommen Sie noch weiter!

Die neue Hightech-Gummimischung erhöht die Lebensdauer des Reifens um bis zu 10%(2).

mg 0840

Noch mehr Grip auf nassen Straßen!

Bis zu 15% mehr Grip als der MICHELIN Road 5(3) unter nassen Bedingungen dank 100% Silica-Technologie und einem innovativen Laufflächenprofil.

mg 1789c

Das Upgrade des bewährten MICHELIN Straßenreifens(1)

Der MICHELIN Road 6 profitiert von zwei Jahrzehnten konstanter Entwicklung und Expertise auf höchstem Niveau.

mg 3470
170517_Bibendum_Bienvenue_vectorisation_02
MICHELIN
road 6 gt
0/5
★★★★★
★★★★★
Gesamtbewertung basierend auf 0 Bewertungen
Collected By
Hotty
19. November 2023
5 /5
★★★★★
★★★★★
  • Grip auf trockener Fahrbahn
  • Langlebigkeit
  • Manövrierfähigkeit
  • Stabilität
  • Grip auf nasser Fahrbahn
Buy the
18. Februar 2022
Originally posted on
www.michelin.de
Bewertung übersetzen

Ich fahre den Road 6 GT jetzt seit Februar 2022 auf meiner Fjr 1300, und habe seitdem 12000 km zurück gelegt. Habe davor den Road 4 GT gefahren bei dem ich am Vorderrad immer Sägezahnbildung hatte dies ist bei dem Road 6 GT nicht der Fall. Das fahren bei Nässe gibt mir immer ein gutes Gefühl vom Grip her, und auf trockenen Straßen erst recht. Das mit dem Abrollgeräusch am Hinterrad stimmt allerdings, hört sich an als ob man Noppenfolie zerdrückt. Meine Kollegen haben sich da auch schon zu geäußert. Aber mir ist es egal Hauptsache die Laufleistung stimmt und das tut sie ich. Ich habe jetzt bei gefahrenen 12000 Km noch gute 2,7 mm vorne und hinten drauf denke da sollten noch gute 1500 km drin sein. Oder sogar mehr. 😀 Ich werde ihn auf jedenfall wieder kaufen.

Sehr guter Touren Reifen

Collected By
Karl-Heinz
2. November 2023
5 /5
★★★★★
★★★★★
  • Grip auf trockener Fahrbahn
  • Langlebigkeit
  • Manövrierfähigkeit
  • Stabilität
  • Grip auf nasser Fahrbahn
Buy the
10. Mai 2022
Originally posted on
www.michelin.de
Bewertung übersetzen

Seit Sommer 2022 fahre ich nun diese Reifen auf einer R1200RT/LC und ich kann überhaupt nichts negatives sagen, im Gegenteil, nach ca. 5000 km sehen beide Reifen noch sehr gut aus, ich denke mindestens noch mal 4-5 tausend Kilometer fahren die noch, Einlenkverhalten, Grip und Nässeverhalten tadellos, der Reifen verträgt ein sportlicheres Verhalten als ich benötige somit bewegt man sich immer mit einer gewissen Reserve trotz teilweise sehr zügiger Fahrweise.

Klasse Reifen

Collected By
bikerla
17. Januar 2023
2 /5
★★★★★
★★★★★
  • Grip auf trockener Fahrbahn
  • Langlebigkeit
  • Manövrierfähigkeit
  • Stabilität
  • Grip auf nasser Fahrbahn
Buy the
1. April 2022
Originally posted on
www.michelin.de
Bewertung übersetzen

Ich fahre eine BMW R 1200st, Habe den Roud 5 GT darauf, musste zu meiner Verwunderung feststellen, daß sich der Vorderreifen nach 4000 km einseitig total abgefahren hat, und ich diesen zur neuen Saison sofort wechseln muss,und der hintere noch ziemlich gut ist. Eigentlich nicht nachvollziehbar, und so nach 40 Jahren Motorrad fahren noch nicht erlebt.

Langlebigkeit vorne bescheiden !

Collected By
Oldbiker
30. Oktober 2022
5 /5
★★★★★
★★★★★
  • Grip auf trockener Fahrbahn
  • Langlebigkeit
  • Manövrierfähigkeit
  • Stabilität
  • Grip auf nasser Fahrbahn
Buy the
5. Mai 2022
Originally posted on
www.michelin.de
Bewertung übersetzen

Seit Mai 2022 haben wir den Road 6 GT auf unserer F 900 XR montiert und hat seit dem 10.000 Km ( im Solobetrieb ) von Montenegro bis zum Nordkap hinter sich gebracht! Bei allen noch so unterschiedlichen Witterungslagen gab es nie Grund zur Beanstandung. Egal ob trocken oder nass, heiß oder kalt, der Reifen funktioniert tadellos! Nach 10.000 Km habe ich nun einen neuen Satz bestellt und geliefert bekommen. Bei dem Vergleich von neu und alt war ich extrem überrascht. Nach 10.000 Km hat die Profiltiefe viel weniger abgenommen, als von mir ( gewohnheitsmäßig ) erwartet war! Nun bin ich auf die tatsächliche Laufleistung gespannt! 15 Tkm scheinen aber durchaus erreichbar zu sein! Nun habe ich auch für die F 800 GT R 1250 GS K 1600 GT diesen Reifen bestellt und bin gespannt, wie er sich auf den anderen Modellen schlägt!?

F 900 XR

Collected By
Peer
7. September 2022
5 /5
★★★★★
★★★★★
  • Grip auf trockener Fahrbahn
  • Langlebigkeit
  • Manövrierfähigkeit
  • Stabilität
  • Grip auf nasser Fahrbahn
Buy the
4. April 2022
Originally posted on
www.michelin.de
Bewertung übersetzen

Ich kann mich der Bewertung mit 1 Stern überhaupt nicht anschliessen. Habe 12'000km mit diesem Pneu runter. War bei verschiedenen Temperaturen in Schweden und Mallorca unterwegs. Heute den Vorderpneu gewechselt. Der Hintere reicht noch für ca. 1'500km. Ich bin mit dem bestens zufrieden. Auch nach 10'000km lässt er sich in der Kurve lenken wie am ersten Tag. Für mich der beste Pneu für meine Trophy. Ich kann ihn nur empfehlen. Egal welche Wetterverhältnisse.

Sensationeller Pneu

4 verfügbare Größen für MICHELIN ROAD 6 GT

Achsposition
Passt zum Fahrzeug

MICHELIN ROAD 6 GT 120/70ZR17 (58W)

Reifenbreite in mm

120

Verhältnis Höhe zu Breite in %

70

Innendurchmesser in Zoll

17

Tragfähigkeitsindex

58

Geschwindigkeitsindex

(W)

Passt zum Fahrzeug

MICHELIN ROAD 6 GT 180/55ZR17 (73W)

Reifenbreite in mm

180

Verhältnis Höhe zu Breite in %

55

Innendurchmesser in Zoll

17

Tragfähigkeitsindex

73

Geschwindigkeitsindex

(W)

Passt zum Fahrzeug

MICHELIN ROAD 6 GT 190/50ZR17 (73W)

Reifenbreite in mm

190

Verhältnis Höhe zu Breite in %

50

Innendurchmesser in Zoll

17

Tragfähigkeitsindex

73

Geschwindigkeitsindex

(W)

Passt zum Fahrzeug

MICHELIN ROAD 6 GT 190/55ZR17 (75W)

Reifenbreite in mm

190

Verhältnis Höhe zu Breite in %

55

Innendurchmesser in Zoll

17

Tragfähigkeitsindex

75

Geschwindigkeitsindex

(W)

Rechtliche Hinweise

(1) Empfohlen von 91% der MICHELIN Road 5 Nutzer. Bestätigte Bewertungen, Dezember 2020 - Juni 2021

(2) Gemäß eines unabhängigen Tests auf offener Straße, durchgeführt von der DEKRA Narbonne:

  • am 20.07.2020 und 07.08.2020 mit den Reifendimensionen 120/70 ZR 17 und 180/55 ZR 17 auf einer BMW K 1300 R
  • am 17.08.2020 und 14.10.2020 mit den Reifendimensionen 120/70 ZR 17 und 180/55 ZR 17 (GT Version) auf einer BMW R 1250 RT, beladen (ohne Topcase)
  • am 28.09.2020 und 12.11.2020 mit den Reifendimensionen 120/70 ZR 17 und 160/60 ZR 17 auf einer Suzuki Gladius 650.

(3) Interne Vergleiche zwischen der Reifenserie MICHELIN Road 6 und MICHELIN Road 5, durchgeführt auf
der Teststrecke Fontange (Frankreich):

  • am 07. und 08.07.2020 mit den Reifendimensionen 120/70 ZR 17 auf einer Suzuki 1250S Bandit und einer Triumph Street Triple S 765
  • am 15.03.2021 und 21.05.2021 mit den Reifendimensionen 120/70 ZR 17 und 180/55 ZR 17 auf einer Suzuki 1250S Bandit
  • am 17.01.2020 mit den Reifendimensionen 120/70 ZR 17 und 180/55 ZR 17 (GT Version) auf einer BMW R 1200 RT
  • am 17.09.2020 mit den Reifendimensionen 120/70 ZR 17 und 160/60 ZR 17 auf einer Kawasaki ER-6n
  • am 17.01.2020 mit den Reifendimensionen 110/80 ZR 19 und 150/70 ZR 17 auf einer BMW R 1200 GS.