MICHELIN COMMANDER III CRUISER

Nassgrip, Laufleistung und Lenkperformance für Cruiser-Motorräder

  • Grip bei Nässe und sogar bei Regen
  • Langlebige Leistung
  • Gutes Kurvenverhalten

Warum der MICHELIN Commander III Cruiser ?

MICHELIN Commander III

Der Beste in seiner Kategorie auf nassen Straßen(1)

Außergewöhnliche Nasshaftung(1) dank einer Gummimischung mit MICHELIN Silica Rain Technology (SRT) und einem um 3 % höheren Profilrillenanteil im Vergleich zum MICHELlN Commander II auf dem Vorderrad.

michelin commander iii wet curve 02

Langlebigkeit als Erbe des MICHELIN Commander II

Von MICHELIN Commander II geerbte lange Lebensdauer dank einem neuen Profil zur Verbesserung der Bodenkontaktfläche.

michelin commander iii cruiser biker

Hervorragende Handhabung dank neuem Profil

Die MICHELIN Amplified Density Technology (ADT) kombiniert mit dem neuen Profil des MICHELIN Commander III Cruiser erleichtert das Kurvenhandling im Vergleich zum MICHELIN Commander II.

michelin commander iii wet curve 01

Prüfen Sie ganz einfach, ob dieser Reifen für Ihr Motorrad freigegeben ist

Suche starten
MICHELIN COMMANDER III CRUISER Bewertungen
4.38/5
★★★★★
★★★★★
Gesamtbewertung basierend auf 8 Bewertungen
Besitzen Sie einen solchen Reifen?
Eine Bewertung schreiben
8 Bewertungen für MICHELIN COMMANDER III CRUISER
Filter
Alle
5
4
3
2
1
Sortieren nach
  • Alle Bewertungen
  • Von Benutzern empfohlen
  • Neuste Bewertung
  • Älteste Bewertung
★★★★★
★★★★★
5 / 5

Top Reifen für Cruiser im mittleren Segment.

Bewertet von OldMan54 - 10. September 2022

Fahre eine Yamaha XV 950 R (Bolt) Bj Ende 2020 (VN07). Etwas modifiziertes Fahrwerk (WP Gabelfedern und Öhlins Federbeine, dadurch hat das Motorrad auch deutlich mehr Schräglagenfreiheit. Bin überwiegend zu zweit, für einen Cruiser auch in den Kurven relativ zügig unterwegs. Das hat jetzt 17796 km, die Commander III Cruiser seit 8709 km drauf. Der Reifen ist wie für das Motorrad gemacht. Perfekte Rückmeldung, völlig unbeeindruckt bei Nässe. Hinterrad noch 4 mm, Vorderrad 2,8 mm Profil. Aus denn Ecken raus wird oft voll beschleunigt, also der Reifen wird gefordert. Werde ihn wieder kaufen.

Bewertung übersetzen
  • Grip auf trockener Fahrbahn
  • Langlebigkeit
  • Manövrierfähigkeit
  • Stabilität
  • Grip auf nasser Fahrbahn
★★★★★
★★★★★
3 / 5

Wo Licht ist, ist auch Schatten

Bewertet von Ralf Classic - 24. August 2022

Ich fahre das Reifenpaar auf einer BMW R18 Classic. Bisher 13.000 Kilometer. Vorne ist der Reifen an seiner Verschleißgrenze, hinten noch gut für mindestens weitere 13.000 Kilometer. Auf trockener Fahrbahn ist dieses Reifenpaar bezgl. der Haftung über jeden Zweifel erhaben. Bei Nässe ist er mit Vorsicht zu genießen. Bisher hat das Hinterrad im Regen dreimal die Haftung verloren, sowohl in Kurven als auch beim Beschleunigen bei Geradeausfahrt. Die Traktionskontrolle des Motorrades hat jedes Mal Schlimmeres verhindert. Nun ist einsetzender Regen besonders tückisch. Dennoch erwarte ich von einem Premiumreifen bei dieser Straßenbeschaffenheit mehr Grip und somit mehr Sicherheit.

Bewertung übersetzen
  • Grip auf trockener Fahrbahn
  • Langlebigkeit
  • Manövrierfähigkeit
  • Stabilität
  • Grip auf nasser Fahrbahn
★★★★★
★★★★★
5 / 5

Immer ein gutes Gefühl zur Straße

Bewertet von Hage - 11. Mai 2022

Sommer wie Winter ein guter Reifen.Viel Grip auch bei Nässe

Bewertung übersetzen
  • Grip auf trockener Fahrbahn
  • Langlebigkeit
  • Manövrierfähigkeit
  • Stabilität
  • Grip auf nasser Fahrbahn
★★★★★
★★★★★
5 / 5

Bewertet - 14. September 2021

Bin vor dem Commander den Scorcher gefahren,was für ein unterschied! Ob trocken oder auch nass,der reifen hat sehr guten Grip und liess mich bisher nie im stich

Bewertung übersetzen
    ★★★★★
    ★★★★★
    5 / 5

    Bewertet - 14. September 2021

    Unglaublicher Grip auch im Regen

    Bewertung übersetzen
      Besitzen Sie einen solchen Reifen?
      Eine Bewertung schreiben

      15 verfügbare Größen für MICHELIN COMMANDER III CRUISER

      Achsposition
      Passt zum Fahrzeug

      MICHELIN COMMANDER III CRUISER 140/90B15 76H

      Reifenbreite in mm

      140

      Verhältnis Höhe zu Breite in %

      90

      Innendurchmesser in Zoll

      15

      Tragfähigkeitsindex

      76

      Geschwindigkeitsindex

      H

      Passt zum Fahrzeug

      MICHELIN COMMANDER III CRUISER 150/90B15 74H

      Reifenbreite in mm

      150

      Verhältnis Höhe zu Breite in %

      90

      Innendurchmesser in Zoll

      15

      Tragfähigkeitsindex

      74

      Geschwindigkeitsindex

      H

      Passt zum Fahrzeug

      MICHELIN COMMANDER III CRUISER 170/80B15 77H

      Reifenbreite in mm

      170

      Verhältnis Höhe zu Breite in %

      80

      Innendurchmesser in Zoll

      15

      Tragfähigkeitsindex

      77

      Geschwindigkeitsindex

      H

      Passt zum Fahrzeug

      MICHELIN COMMANDER III CRUISER 180/70B15 76H

      Reifenbreite in mm

      180

      Verhältnis Höhe zu Breite in %

      70

      Innendurchmesser in Zoll

      15

      Tragfähigkeitsindex

      76

      Geschwindigkeitsindex

      H

      Rechtliche Hinweise

      (1) Vergleichstest in der Zeitschrift »Motorrad«, Ausgabe 6/2020. Testsieger  Testmotorrad: Harley-Davidson® FLHCS Heritage Classic 114 der Softail-Reihe. Als Teststrecke diente der konstant bewässerte Handlingkurs auf dem Bridgestone European Proving Ground in Nettuno bei Rom. Verglichen wurde der MICHELIN Commander III Cruiser in den Dimensionen 130/90 B16 (vorne) und 150/80 B16 (hinten) mit Metzeler Cruisetec, Bridgestone Battlecruise H50, Continental ContiTour, Mistas Custom Force, Pirelli Night Dragon GT und Dunlop D401 in den gleichen Dimensionen. 
      Der MICHELIN Commander III Cruiser ist in seiner Kategorie Testsieger mit den folgenden 3 Kriterien auf nasser Fahrbahn: größter Neigewinkel, kürzester Bremsweg und beste Rundenzeit.