MICHELIN
ANAKEE ADVENTURE
  • Néo-Retro Scrambler
  • Enduro Straße
  • Schlamm und Schnee

    Schlamm und Schnee

Award for Anakee adventure
13 Größen verfügbar

MICHELIN ANAKEE ADVENTURE

  • Néo-Retro Scrambler
  • Enduro Straße

  • Schlamm und Schnee

    Schlamm und Schnee

Enduro-Reifen mit voller On- und Off-Road-Performance

  • Hervorragender Trocken- und Nassgrip
  • Hervorragende Handhabung und Stabilität
  • Kompromisslose Off-Road-Traktion
  • Erstausrüstung bei einem oder mehreren Herstellern

Warum MICHELIN Anakee Adventure Reifen wählen ?

MICHELIN Anakee Adventure – Full video 2018

Erhöhter Grip

Testsieger bei Nässe!(1) Die Zwei-Komponenten-Technologien MICHELIN Dual Compound Technology (2CT) und MICHELIN Dual Compound Technology (2CT+) und die MICHELIN Silica Rain Technology (SRT) im Zusammenspiel mit der silicaverstärkten Gummimischung auf der Lauffläche bieten ausgezeichneten Trocken- und Nassgrip.

Technologien

Exzellente Manövriereigenschaften und Stabilität dank neuem Profildesign

Das neue Profil des MICHELIN Anakee Adventure optimiert das Kurvenhandling, erhöht die Stabilität bei der Geradeausfahrt und verleiht Fahrspaß.

Vielseitigkeit On- und Off-Road

Mit dem angepassten Profilrillenanteil und der M+S-Markierung ist er auf Straßen wie auf unbefestigten Wegen zu Hause.

Erstausrüstung

Erstausrüstung auf BMW R 1250 GS, R 1250 GS Adventure, Moto Guzzi V85 TT und Triumph Tiger 900.

170517_Bibendum_Bienvenue_vectorisation_02
MICHELIN
anakee adventure
0/5
★★★★★
★★★★★
Gesamtbewertung basierend auf 0 Bewertungen
Tigerboy
9. September 2023
5 /5
★★★★★
★★★★★
  • Grip auf trockener Fahrbahn
  • Langlebigkeit
  • Manövrierfähigkeit
  • Stabilität
  • Grip auf nasser Fahrbahn
Buy the
17. Mai 2021
Originally posted on
www.michelin.de
Bewertung übersetzen

Motorrad: Triumph Tiger 800 XCX. Ich bin aktuell sehr begeistert vom Reifen. Meine Laufleistung liegt bei aktuell 15.000 Km und ich habe auf dem Hinterreifen von 2,5 bis 3,0 mm Profil in der Mitte. Am Rand ist noch mehr da. Der Vorderreifen hat noch ca. die hälfte vom Profil. Die 15.000 Km sind mit voll gepackten Motorrad (Seitenkoffer,Zelt,Hecktasche) zurückgelegt. Fahrstrecke 1 x bis an das schwarze Meer und zurück, 1 x Bosnien und zurück, 1 x Slowenien und zurück, 1 x Polen (Masuren) und zurück. Ich muss aber dazusagen, dass ich damit überwiegend Asphalt gefahren bin. Aber auf festen Schotterpisten hatte ich bisher keine Angst zu fahren. Das funktioniert sehr gut mit dem Reifen.

Absolut zuverlässig und langlebig

Böli
30. April 2023
1 /5
★★★★★
★★★★★
  • Grip auf trockener Fahrbahn
  • Langlebigkeit
  • Manövrierfähigkeit
  • Stabilität
  • Grip auf nasser Fahrbahn
Buy the
10. Februar 2021
Originally posted on
www.michelin.de
Bewertung übersetzen

Sehr laut und nach 5.5 TKM Vorderrad an den Flanken unter 1,6mm, da ich schon über 30 Jahre Tourenfahrer hatte ich so einen starken Verschleiß noch nicht und bin sehr enttäuscht über den Reifen.

Sehr hoher Reifenverschleiß an den Flanken des Vorderrads

boxer906
26. März 2023
2 /5
★★★★★
★★★★★
  • Grip auf trockener Fahrbahn
  • Langlebigkeit
  • Manövrierfähigkeit
  • Stabilität
  • Grip auf nasser Fahrbahn
Buy the
1. Juli 2022
Originally posted on
www.michelin.de
Bewertung übersetzen

Extreme Geräusche des Hinterreifens auf meiner Moto Guzzi V85TT. Schon in leichter Schräglage ab Tempo 90km/h ist der Reifen sehr laut. Dachte es wird mit höherer Laufleistung besser! Leider nicht. Da nützt es nichts, dass die anderen Eigenschaften nicht so schlecht sind.

Sehr laut auf der Straße

Rolf
22. November 2022
5 /5
★★★★★
★★★★★
  • Grip auf trockener Fahrbahn
  • Langlebigkeit
  • Manövrierfähigkeit
  • Stabilität
  • Grip auf nasser Fahrbahn
Buy the
16. Mai 2022
Originally posted on
www.michelin.de
Bewertung übersetzen

Ich fahre rund 20.000 km / Jahr und habe jetzt den zweiten Satz Anakee Adventure auf meiner R12GS Adventure. Auf der Straße fährt er sich sehr gut und auch auf nasser Fahrbahn vertraue ich dem Reifen. Nach einer zweitägigen Tour durchs Erzgebirge bei starkem Dauerregen kann ich das beurteilen. Offroad habe ich mit dem Reifen, Schotter, Sand, Waldboden, Wiese und eine kurze Schlammpassage gut bewältigt. Im Schlamm kommt er ans Limit, aber für kurze Passagen ist er durchaus geeignet. Klare Empfehlung meinerseits.

Volles Vertrauen

M. Neu
6. Oktober 2022
3 /5
★★★★★
★★★★★
  • Grip auf trockener Fahrbahn
  • Langlebigkeit
  • Manövrierfähigkeit
  • Stabilität
  • Grip auf nasser Fahrbahn
Buy the
8. Juli 2022
Originally posted on
www.michelin.de
Bewertung übersetzen

Ich fahren den Michelin Anakee auf einem Aprilia Roller 125er, dieser gehört zur Erstausrüstung. Der Reifen hat ein schönes, Offroad-Mäßiges Profil, welches ganz gut zur Optik des Rollers passt, was wohl dazu geführt hat, dass dieser als Erstausstatter gewählt wurde. Den evtl. möglichen Offroad-Einsatz habe ich nicht probiert, hier kann ich keinerlei Info geben. Auf trockener (warmer) Straße ist der Reifen gut, hier habe ich, bei den Sommertemperaturen in 2022 auf deutschen Straßen, auch nichts anderes erwartet. Irgendwann hatte es tatsächlich mal leicht geregnet und in einer Kurve (bei etwa 50 km/h) hatte ich das Gefühl, dass der Vorderreifen leicht weg rutschte. Hab ich zu diesem Zeitpunkt auf den Umstand geschoben, dass Straßenschmutz (Staub wegen der langen Wärmeperiode? ) und Nässe nicht die besten Freunde des Grip sind. Nun aber, da die Temperaturen niedriger (Einstellig) werden und es häufiger regnet, ist der Reifen früh, nach dem losfahren nur mit äußerster Vorsicht zu fahren. Selbst bei einer nur leichten Kurve rutscht der Reifen schon weg (langsam zwar und bei den Geschwindigkeiten eines 125 er Roller noch kontrollierbar), aber dies kann auch schnell anders laufen. Dies erwarte ich von einem Premium-Reifenhersteller nun wirklich nicht. Natürlich wird so ein Vorderreifen auf einem Roller deutlich weniger gefordert als ein Hinterreifen (hier ist ja der Motor/Antrieb und das Gewicht des Fahrers Zentralisiert) aber dann muss man halt mit anderen Gummimischungen dafür sorgen, dass schnell Temperatur in den Reifen kommt. Der Reifen wird auch nach längerer Fahrt nicht wirklich warm, so wird das Gripniveau, welches ich dem Reifen ja nicht absprechen möchte, nicht mal annähernd erreicht. Dadurch bleibt beim fahren auf nasser Fahrbahn immer ein mulmiges Gefühl, da man nie weiß ob nun Grip vorhanden ist oder nicht. Und Angst ist ein schlechter Beifahrer. Hier erwarte ich von Michelin ein ganz anderes Niveau als das was dieser Reifen, (den es ja auch für Motorräder gibt), bietet. Ich fahre auf meinem Motorrad einen Reifen eines anderen Premium-Hersteller und habe, trotz Mehrgewicht und Mehrleistung der Maschine, noch nie eine solch schlechte Performance, geschweige denn, eine Rutscher gehabt. Der Reifen ist nach wenigen Minuten auf "Betriebstemperatur" und erzeugt ein sicheres Gefühl. Einfach vertrauen, welches ich dem Anakee nicht entgegen bringen kann. Der Reifen ist jetzt aktuell 4.000 km gelaufen, ist somit eingefahren.

Markenreifen mit überraschend schlechten Eigenschaften bei Nässe (Roller)

13 verfügbare Größen für MICHELIN ANAKEE ADVENTURE

Achsposition
Passt zum Fahrzeug

MICHELIN ANAKEE ADVENTURE 120/70R17 58V

Reifenbreite in mm

120

Verhältnis Höhe zu Breite in %

70

Innendurchmesser in Zoll

17

Tragfähigkeitsindex

58

Geschwindigkeitsindex

V

Passt zum Fahrzeug

MICHELIN ANAKEE ADVENTURE 130/80R17 65H

Reifenbreite in mm

130

Verhältnis Höhe zu Breite in %

80

Innendurchmesser in Zoll

17

Tragfähigkeitsindex

65

Geschwindigkeitsindex

H

Passt zum Fahrzeug

MICHELIN ANAKEE ADVENTURE 140/80R17 69H

Reifenbreite in mm

140

Verhältnis Höhe zu Breite in %

80

Innendurchmesser in Zoll

17

Tragfähigkeitsindex

69

Geschwindigkeitsindex

H

Passt zum Fahrzeug

MICHELIN ANAKEE ADVENTURE 150/70R17 69V

Reifenbreite in mm

150

Verhältnis Höhe zu Breite in %

70

Innendurchmesser in Zoll

17

Tragfähigkeitsindex

69

Geschwindigkeitsindex

V

Passt zum Fahrzeug

MICHELIN ANAKEE ADVENTURE 160/60R17 69V

Reifenbreite in mm

160

Verhältnis Höhe zu Breite in %

60

Innendurchmesser in Zoll

17

Tragfähigkeitsindex

69

Geschwindigkeitsindex

V

Passt zum Fahrzeug

MICHELIN ANAKEE ADVENTURE 170/60R17 72V

Reifenbreite in mm

170

Verhältnis Höhe zu Breite in %

60

Innendurchmesser in Zoll

17

Tragfähigkeitsindex

72

Geschwindigkeitsindex

V

Passt zum Fahrzeug

MICHELIN ANAKEE ADVENTURE 180/55R17 73V

Reifenbreite in mm

180

Verhältnis Höhe zu Breite in %

55

Innendurchmesser in Zoll

17

Tragfähigkeitsindex

73

Geschwindigkeitsindex

V

Rechtliche Hinweise

(1) Gemäß Enduroreifen-Test der Zeitschrift MOTORRAD (Ausgabe 13/2019), bei dem der MICHELIN Anakee Adventure den ersten Platz in der Kategorie «Nässe» belegte. Insgesamt belegte der MICHELIN Anakee Adventure den dritten Platz mit 316 Punkten im Vergleich zum Gesamttestsieger mit 320 Punkten und maximal möglichen 350 Punkten.