ENTFALTET BESONDERS SEINE STÄRKEN BEI DER KOMBINATION DES VORDERREIFENS MIT DEM DAZUGEHÖRIGEN HINTERREIFEN
EXTRA GRIP
Das neue E-GUM-X Compound, besteht aus 2 Komponenten: einer Gummimischung auf der Lauffläche und einer auf der Seitenwand, die für extra viel Grip sorgen. Zusätzlich vermittelt das Laufflächenprofil aus der Enduro-Serie mehr Halt.
MEHR PANNENSCHUTZ
Dank der «Gravity Shield» Karkasse aus den Enduro-Wettkämpfen
MEHR LAUFLEISTUNG
Eine darunterliegende Lage und die Laufflächen-Gummimischung verbessern die Performance und den Rollwiderstand bei gleichzeitig weniger Kraftaufwand
Der Reifen wurde speziell für den Einsatz am Vorderrad entwickelt, um besseren Grip zu erlangen
HIER FINDEN SIE WEITERE INFORMATIONEN ÜBER E-BIKE-TECHNOLOGIEN,
Nach Schwalbe fuhr ich die Mavic Reifen auf meinem Haibike NDuro XDuro 9.0. Die waren schon ein grosser Fortschritt, auch wegen der Haltbarkeit. Nachdem ich meine Autos alle auf Michelin umgestellt hatte, wegen der grossen Unterschiede zu anderen Marken, dachte ich, was am Auto so viel besser ist müsste auch am Bike gut sein. Ich fahre extremes Gelände, wo teilweise keiner mehr zu Fuss geht. Vom ersten Kilometer an wurden meine Erwartungen bei weitem übertroffen. Grip ohne Ende, nass, trocken, Schotter, Felsen, egal. Ich musste mich erst im Kopf umstellen, dass der Reifen immer hält, wo andere rutschen. Ich fahre auf 25-28 mm Felgen (hi/vo) von Mavic 2,4" Wild Enduro Rear und Front mit Reifendrücken von nur 1,5/1,25 bar. Damit geht sogar nasses, rindenloses Holz, das schräg überfahren wird. Wie gesagt, an so etwas muss man sich erst gewöhnen. Pannensicherheit ist vergleichsweise sehr gut, sonst könnte man nie so niedrige Drücke fahren. Durch das Profil und die niedrigen Drücke sind auch die sehr störenden Vibrationen des Vorderbaus auf Asphalt weg, auch die Geräuschkulisse ist niedriger. Ich habe nun ein neues eBike und die Ma...s kommen ungefahren gleich runter und werden durch vorne Wild Enduro Front 29/2,4" und hinten EWild Rear 27,5/2,6" ersetzt.