Auto Banner Header Hilfe bei der Auswahl des richtigen Reifens Tipps und Ratschläge

Worauf muss ich bei der Auswahl des Reifens achten?

Finden Sie die Reifengröße Ihres Fahrzeugs heraus

Sehen Sie sich die Reifenflanke an, um die Reifengröße zu ermitteln

Finden Sie die Größenangabe auf dem Reifen

  • Sehen Sie sich die Reifenflanke Ihres Reifens an und notieren Sie die Zahlen und Buchstaben. Eine mögliche Reifengröße könnte so aussehen: 205/55R16 91 V 
  • Anhand dieser Informationen können Sie nach passenden Reifen für Ihr Fahrzeug suchen.

 

Was bedeuten diese Zahlen und Buchstaben? 

Reifenbreite

Die Breite des Reifens, gemessen in mm vom Rand der Außen- bis zum Rand der Innenseitenwand.

Verhältnis

Das prozentuale Verhältnis von Flankenhöhe zu Reifenbreite. Je geringer dieses Verhältnis ist, desto kleiner ist die Flankenhöhe. Das bedeutet einerseits eine bessere Kurvenfahrt, andererseits aber einen geringeren Fahrkomfort wegen des größeren Rollwiderstands.

Bauart

Kennzeichnung der Bauart oder -weise des Reifens. Bei den meisten Reifen steht hier R für „Radialreifen“ oder D für „diagonale Bauweise“. Eine weitere Variante ist „B“ (Belted).*

Felgendurchmesser

Diese Zahl gibt den benötigten Felgendurchmesser in Zoll an.

Tragfähigkeitsindex

Diese Kennzeichnung gibt die Reifentragfähigkeit bei optimalem Reifendruck an. Die Zahlen beziehen sich auf eine Tabelle, in der die Tragfähigkeit der Reifen angegeben wird. Die Ziffer 97 steht beispielsweise für 730 kg.

Auto SKU Tragfähigkeitsindex Tipps und Ratschläge
Auto SKU Geschwindigkeitsindex Tipps/Ratschläge

Geschwindigkeitssymbol

 

Gibt die sichere Maximalgeschwindigkeit an, bei der ein Reifen für das Tragen einer Last unter bestimmten Bedingungen zugelassen ist. Die Geschwindigkeitsklassen reichen von A (niedrigste) bis Y (höchste), mit einer Ausnahme: H befindet sich zwischen U und V. Die maximale Geschwindigkeit für Ihren Reifen finden Sie in der Geschwindigkeitsindex-Tabelle. Vom Überschreiten der gesetzlich vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeit wird abgeraten.

Ermitteln Sie die Reifengröße in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder an Ihrer Autotür

  • Die entsprechenden Informationen finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs im Handschuhfach oder auf dem Informationsaufkleber an der Fahrertür.
  • Hier befinden sich üblicherweise alle Informationen zur Größe Ihrer Reifen sowie der geeignete Reifendruck.

Unter „Finden Sie die Größenangabe auf Ihrem Reifen“ erhalten Sie eine vollständige Erläuterung der Zahlen und Buchstaben.

Auto Art. Reifen- und Lastinformationen Tipps
Auto Art. Was sind OE-Reifen Tipps

Was sind OE-Reifen?

OE steht für „Original Equipment“ und bezeichnet Reifen, die nach spezifischen Herstellerangaben für ein bestimmtes Automodell entwickelt wurden.

Einige Fahrzeughersteller, wie Audi, BMW, Mercedes und andere, statten ihre Fahrzeuge mit Reifen aus, die speziell für ihre Marke hergestellt werden. Diese Reifen haben eine spezielle OE-Kennzeichnung auf der Reifenflanke. In diesem Fall empfiehlt Michelin, die Reifen Ihres Fahrzeugs nur durch Reifen mit der erforderlichen OE-Kennzeichnung zu ersetzen.


Tabelle der OE-Kennzeichnungen nach Fahrzeugmarke: 

*= BMW, Mini
MO = Mercedes
AO = Audi
VO = Volkswagen
N0, N1, N2, N3, N4 = Porsche
MO1 = AMG
RO1 = QUATTRO

Sie verwenden einen nicht unterstützten Webbrowser
Sie verwenden einen Website-Browser, der von dieser Website nicht unterstützt wird. Somit können einige Funktionen unter Umständen nicht bestimmungsgemäß funktionieren. Dies kann beim Surfen zu seltsamen Funktionsweisen führen. Verwenden Sie oder aktualisieren/installieren Sie einen der folgenden Browser, um diese Website vollständig zu nutzen