- REIFEN ›
- Warum Michelin ›
- HIGH PERFORMANCE ›
- REIFEN KAUFEN ›
- WISSENSWERTES ›
- Travel & Lifestyle ›
- ÜBER UNS ›
-
DEN RICHTIGEN REIFEN FINDEN
-
HÄNDLER FINDEN
-
BENÖTIGEN SIE HILFE?
-
FOLGEN SIE UNS AUF
-
MICHELIN Webseiten
Filter: Auswahl zurücksetzen
basierend auf 327 Berichten
basierend auf 220 Berichten
MICHELIN CrossClimate +
(1) Interner Test, im Vergleich zum MICHELIN Energy TM Saver + in der Dimension 205/55 R 16
(2) M+S und Schneeflockensymbol (3PMSF = 3 Peaks Mountain Snow Flake)
MICHELIN CrossClimate SUV
(1) Trockenbremsen: Interner Test in der Dimension 235/60 R 18, durchgeführt in 2015. Im Vergleich MICHELIN CrossClimate SUV und MICHELIN Latitude Tour HP.
(2) Nasshaftungsklasse des europäischen Reifenlabels Klasse "B"
(3) Bremsen auf Schnee: Interner Test in der Dimension 235/60 R 18, durchgeführt in 2016. Im Vergleich MICHELIN CrossClimate SUV und MICHELIN Latitude Tour HP
(4) Traktion auf Schnee: Der MICHELIN CrossClimate besitzt eine 3 Peak Mountain Snow Flake (Schneeflockensymbol)- Kennzeichnung für den Einsatz im Winter.
(5) Langlebigkeit: Im Auftrag von Michelin durchgeführter Test vom DEKRA Test Center in der Dimension 235/60 R 18, im Vergleich zum MICHELIN CrossClimate SUV und Michelin Latitude Tour HP.
(6) Kraftstoffeffizienzklasse "B" oder "C" des europäischen Reifenlabels (dimensionsabhängig)